Im Jahr 2015 begleitete ich die Sommertagung des „Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ (kurz: DenkBunt) journalistisch. Dabei war unter anderem der MDR-Journalist Axel Hemmerling (LINK zum Programm von damals). Hemmerling hat sich als Journalist mit seiner Arbeit zu Mafia-Strukturen in Mitteldeutschland einen Namen gemacht.
Während seines Vortrags ging Hemmerling auch auf die *GIDA-Bewegung ein. Was mich damals verärgerte, war die Aussage (Gedankenprotokoll): „Diese Bürger hätten ja zu uns kommen können, wenn Sie ein Problem mit der Lokalpolitik haben“. Ich nenne so etwas „Öl ins Feuer gießen„.
Richtig ist, wir sollten als Journalist:innen keine Menschen zu Wort kommen lassen, die anderen Menschenrechte vorenthalten wollen.* Zur Wahrheit gehört aber auch, dass viele Menschen um ihr wirtschaftliches und persönliches Überleben kämpfen und daher oft einfach nicht die Kapazitäten haben, sich an Journalist:innen zu wenden. Diesen Menschen auch noch fehlendes Engagement vorzuwerfen verschleiert, dass wir ein Problem mit Journalismus an der Basis haben. Formate wie bspw. FUNK versuchen das aufzufangen, aber der politische Wille solche und ähnliche Projekte weiter zu fördern fehlt offenbar.
Hier unterstelle ich Politiker:innen** eine tiefgreifende Angst davor, dass Menschen ernst genommen werden.
3 Comments
Querdenker der Lokalpolitik | OSTPROG · 24. Mai 2021 at 1:22
[…] er mit seinen vorherigen Äußerungen für einige Verwirrung gesorgt hatte. Nachzulesen auch bei mir in einem früher erschienen Beitrag. Lütges Aussagen werden auch gerne von Querdenkern geteilt. Lütge hat kürzlich ein Buch mit […]
Die #Kindertruppe der Initiative Familien: Gegen die Vernunft - OSTPROG · 24. November 2021 at 7:59
[…] Fast alle Accounts der Kindertruppe folgen den Virolog:innen Klaus Stöhr, Jonas Schmidt-Chanasit, Hendrick Streeck und Alexander Kekulé. Ebenfalls folgt man Mediziner:innen wie David Weissflog, Dominik Schneider (DGKJ) und Thomas Fischbach (BVKJ) sowie Forscher:innen wie Franziska Briest und Johannes Hübner. Der Wirtschaftswissenschaftler Stefan Homburg tauchte ebenfalls häufig auf, ebenso wie der Philosoph Christoph Lütge, ehemaliges Mitglied des Bayerischen Ethikrats. […]
Transparenzkalender 2021 - OSTPROG · 22. Dezember 2021 at 18:46
[…] viel Medienkritisches […]