Das Bild unten stammt von meinem Besuch im Harz. Es ist bewusst im letzten Beitrag gelandet, weil es aus meiner Sicht A) sehr witzig ist und ich es B) gerne zum Anlass nehmen möchte, um auf ein Problem hinzuweisen.
In diesem Jahr ist das Thema „Klimawandel“ bei mir viel zu kurz gekommen. Der Grund dafür ist Corona. Es sind sehr ähnliche Mechanismen am Werk, die eine effektive Politik in diesen Bereichen behindern. Insofern, habe ich mich verstärkt der Coronapandemie gewidmet.
Der Gang in den Harz hat mir erneut vor Augen geführt, wie beschädigt der Wald dort ist. Gleichzeitig gibt es aber auch Grund zur Hoffnung, denn man unternimmt Anstrengungen, um dem entgegenzuwirken. Fakt ist aber auch: Ohne die entsprechende Politik im nationalen wie im internationalen Kontext, wird sich das Problem weiter verschärfen. Deshalb behaltet immer im Kopf: Versucht immer beides im Blick zu haben. Das was gut läuft und das was verbesserungswürdig ist.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Für alle mit Dissonanzen: Haltet sie gut aus, oder verringert sie mit Aktivitäten, die euch und/oder anderen helfen. Für alle ohne Dissonanzen: Habt ihr noch einen Puls? Auf jeden Fall Gratulation!
Nochmal frohe Weihnachten und einen guten Start in in 2022! Bleibt progressiv und lasst euch keine Angst vor der Angst machen! Angst vor der Realität schon eher. Vielen Dank, dass ihr vorbeigelesen habt!
2 Comments
Choc it · 13. Januar 2022 at 20:49
Lese es zwar erst jetzt, aber der Kalender hat mich unterhalten! Dein Video aus der #16 habe ich mir tatsächlich mehrmals angeschaut, hat in verstörender Weise etwas!
Danke für deine Arbeit und ein frohes neues Jahr noch.
Gunnar Hamann · 13. Januar 2022 at 22:21
Dankeschön, wünsche ich dir auch!