Arian Feigl-Berger ist Studentin aus Halle (Saale) und bereits in der Vergangenheit hier interviewt worden. Nun hatte sie die Gelegenheit, den Kanzlerkandidaten der CDU und Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen – Armin Laschet – beim Sender RTL Fragen zum Thema „Klimaschutz“ zu stellen. Das Gespräch kann man hier ab der sechsundzwanzigsten Minute sehen.
Die Klimaaktivistin wirft dem Sender nun vor: „Wenn RTL kritische Fragen von Bürger*innen haben möchte, und sie dann auch bekommt, werden sie weggeschnitten.“ Konkret geht es um zwei Stellen. In der einen habe Feigl-Berger auf die Seite „Laschet-Fakten.de“ verwiesen, auf der jeder ihre Aussagen nachprüfen könne, so das Mitglied der Students For Future. Zudem habe RTL eine Aussage herausgeschnitten, in der „sichtbar wird, dass Laschet den Anteil von erneuerbarem Strom in seinem Bundesland nicht kennt.“ Arian Feigl-Berger habe den Kanzlerkandidaten der CDU darauf verwiesen, dass dieser „bei lediglich 16% liegt, während der bundesweite Durchschnitt 40% beträgt.“ Ebenfalls soll eine Äußerung gekürzt worden sein, in dem sie auf die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland eingeht. Sie erwähnt eine Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, die nahelegt, dass eine Umsetzung des Wahlprogramms der Union eine Vergrößerung der sozialen Ungleichheit in Deutschland bedeuten würde.**
Bei der Studie, das ergaben meine Recherchen, handelt es sich um eine Kurzexpertise des Zentrums. Es gibt darin zwei Ungleichheitsmaße. Das am häufigsten verwendete, ist der sogenannte Gini-Koeffizient, der in der Studie als Maß für die Ungleichverteilung von Einkommen verwendet wird. Zudem haben die Autoren auch die Armutsrisikoquote berechnet. Die Ergebnisse der Berechnungen des ZEW sind in der unteren Abbildung für die einzelnen Parteien nachzuvollziehen:
4 Comments
OK · 22. September 2021 at 8:14
Danke für die Hintergründe. Die Redeverhältnisse stimmen so nicht: Es muss 3:1 (75:25) und 2:1 (36,5:63,5) heißen.
Gunnar Hamann · 22. September 2021 at 9:29
Danke für den Hinweis. Ist korrigiert!
Klimastreik in Halle (Saale) - Ein Bericht - OSTPROG · 25. September 2021 at 17:23
[…] kritisierte insbesondere die zunehmende soziale Ungleichheit in Deutschland. Anschließend hielten Arian Feigl-Berger und Debora Heinrich für HalleZero eine gemeinsame Ansprache, in der sie für das Gesetzespaket der […]
Transparenzkalender 2021 - OSTPROG · 22. Dezember 2021 at 18:31
[…] Armin Laschet (CDU) versus Arian Feigl-Berger (HalleZero) auf RTL mit kritisierten Kürzungen […]