Der Bundesvorstand der Initiative Familie besteht nach dem kürzlichen Rücktritt von Sabine Kohwagner aus drei Personen. Zarah-Abendschön Sawall, Stephanie Schläfer und Heike Riedmann. Letztere ist nach meinem Wissen nicht auf Twitter aktiv. Hat sich also in der Zwischenzeit etwas im Twitterverhalten der beiden anderen Vorstandsmitglieder verändert, dass auf eine klare Distanzierung hindeutet?
Mit Blick auf die Accounts denen Abendschön-Sawall aktuell folgt, sieht es nicht danach aus. Sie folgt den in Kreisen von Querdenken beliebten Journalisten Boris Reitschuster und Henning Rosenbusch. Sie ist außerdem vernetzt mit dem Account @Gehirn_akrobat, der neben der Online-Querdenker-Publikation @HAMBURGonline auch die Tweets von Martin Kulldorff verbreitet. Kulldorff ist mitverantwortlich für die von Wissenschaftler:innen mehrheitlich abgelehnte Great Barrrington Declaration.
Ebenfalls unter den Accounts denen Abenschön-Sawall folgt, findet sich @tomdabassman, der auf seinem Profil auf die Querdenken-Desinformationsseite vom sogenannten Team Reality verlinkt und einen eigenen Telegramkanal betreut. Auf dem Kanal findet sich beispielsweise das Bild von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf einer Dartscheibe, worüber die Worte „Spuck-Test“ stehen. Zudem werden dort auch Links aus der Telegramgruppe der als rechtsextrem eingestuften Freien Sachsen geteilt.
Weitere ähnliche Accounts aus diesem Umkreis, mit denen Zarah Abendschön-Sawall vernetzt ist, sind:
Zarah Abendschön-Sawall ist weiterhin vernetzt mit den querdenkernahen Desinformationsaccounts von @LViehler und @FrankfurtZack. Letzteren teilt sie zuletzt am 5. Dezember auf ihrem Profil. Sie folgt außerdem trotz meiner Recherchen vier Twitter-Accounts, die sich klar der Querdenken-Bewegung der Heiner Ultras zuordnen lassen. Die Heiner Ultras sind bekannt für Morddrohungen gegen Karl Lauterbach und haben nachweislich an Demonstrationen von Querdenken teilgenommen. Zu diesen Accounts gehören:
Stepanie Schläfer folgt dem Heiner Ultra @FLupsipupsi, war allerdings seit 28. Mai nicht mehr auf Twitter aktiv.
Nachtrag vom 16. Januar: Frau Schläfer beteuert, dass der benannte Account zum Zeitpunkt ihrer letzten Aktion noch nicht klar als Heiner Ultra zu erkennen gewesen sei. Dies ist korrekt. Bei einer weiteren Interaktion im September ließ sich dies jedoch belegen. Eine direkte Interaktion mit dem Account @HeinerUltras vom September 2020 erklärt sie damit, dass es inhaltlich um die Kinderkommission im Bundestag gegangen sei und man die Heiner Ultras zu diesem Zeitpunkt noch nicht als radikal habe identifizieren können. Ob sie in ihrer Timeline nichts von den Beiträgen der Querdenker um die Heiner Ultras mitbekommen habe, dazu hat sich Frau Schläfer auf Nachfrage bislang nicht geäußert.
Bei meiner Nachrecherche habe ich zudem festgestellt, dass Frau Schläfer dem @CoronaAusschuss auf Twitter folgt. Dieser war von Anfang an dafür bekannt, ein bekanntes Sprachrohr für Querdenken zu sein. In der Vergangenheit hat sie regelmäßig mit Tweets von @LViehler und @CoronaRealism interagiert, die beide jeweils dem Milieu von Querdenken zuzuordnen sind. Auch hierzu warte ich noch auf eine Reaktion seitens von Frau Schläfer.
Nachtrag vom 28. Januar: Frau Schläfer ist dem Account entfolgt. Sie schriebe mir, dass Sie den Account gegenwärtig aufgrund der Aussagen nicht folgen würde und dieser vor ihrer Twitter-Pause noch nicht als Account von Querdenken aufgefallen sei.
Die komplette Liste der Accounts denen Zarah Abendschön-Sawall folgt, können hier als ZIP-Datei heruntergeladen werden. Zwei weitere interessante Randbemerkungen: Abendschön-Sawall retweetet auffällig häufig Tweets der hier besprochenen Virologen, Fachverbände und Personen aus dem Kreis dieser Verbände. Was meine Recherchen zudem erneut bestätigt haben: Von der querdenkernahen Kindertruppe hat man sich bei den Mitgliedern der Initiative Familien weiterhin nicht abgegrenzt.
Nachtrag: Mir wurde zudem von einer glaubhaften Quelle berichtet, dass sich Heike Riedmann in Gesprächen häufig „querdenkernah“ geäußert habe. So soll sie etwa in einer Diskussion über die Anschaffung von Luftfiltern an Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen unter anderem das Bedenken geäußert haben, dass die Geräte womöglich Kinder einsaugen könnten.
9 Comments
Aufgeklärte Elternschaft · 25. Januar 2022 at 9:47
Heike Riedman (Grüdnerin und aktive Vorsitzende der Initiative Familie) hat schon wieder die Unwissenheit der Eltern in Köln (meine Meinung) ausgenutzt und sich in den Stadtelternrat wählen lassen. Jetzt ist sie wohl auch wieder in den LEB Landeselternbeirat NRW gewählt. Ehemalige LEBler und wenige aktive haben erst zu spät davon erfahren und sind entsetzt, wo die Frau die so nett und engagiert tut noch aktiv ist. Das sie selbst noch in den Spiegel schauen kann. Der LEB feiert dieses jahr sein 10-jähriges, ich hoffe das die restlichen Elternvertreter gemässigter sind und sie im Zaum halten. Dennoch ein echt schwaches Aushängeschild für eine legitimierte Elternvertretung.
Stöhrkanal - OSTPROG · 21. Januar 2022 at 22:24
[…] Initiative Familien unterstützt oder sie zählen zu den Erstunterzeichner:innen, wie ich in der vergangenen Woche bereits berichtete. Zwei weitere Mitglieder der Arbeitsgruppe, der Medizinstatistiker Gerd Antes […]
Stadt Nürnberg. Angst vor sicheren Schulen? - OSTPROG · 10. Februar 2022 at 21:42
[…] die Initiative Familien damals in einer Petition für Nürnberg gefordert hat, man solle die Schulen öffnen, hat man die […]
LEK NRW - #LauterFürFamilien - OSTPROG · 13. Februar 2022 at 19:39
[…] Die Initiative ist laut eigener Darstellung vernetzt mit LautFürFamilien sowie der Initiative Familien, über deren Verbindungen und Interaktionen mit Querdenken ich hier bereits mehrfach berichtet […]
Walger Texas Ranger - OSTPROG · 4. März 2022 at 19:19
[…] Initiative zu ihren Interaktionen mit gewaltbereiten Querdenker:innen ist bislang nicht erfolgt (Kontext). Obwohl man im Zeitraum von Januar bis Februar an mehreren Webinaren beim Goldenen Aluhut […]
Initiative Familien trifft Goldener Aluhut - OSTPROG · 8. März 2022 at 23:45
[…] 9. Januar veröffentlichte die Initiative einen weiteren offenen Brief, der vom Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Jonas Schmidt-Chanasit, Klaus Stöhr […]
Das Ende des »Status quo«-Journalismus - OSTPROG · 16. März 2022 at 21:20
[…] die Tatsache, dass Virologen wie Jonas Schmidt-Chanasit und Klaus Stöhr weiterhin ohne Einordnung oder kritische Nachfragen zu ihrer Unterstützung für die Familieninitiative eingeladen werden, […]
#UnmaskNicoleReese? - OSTPROG · 1. April 2022 at 9:52
[…] vergleichsweise oft geliket. Der BVKJ und dessen Vorstandsmitglieder waren in der Vergangenheit bereits mehrfach Thema, denn diese unterstützen mitunter offene Briefe der Initiative Familien, die wiederum selbst ein […]
Das pädiatrische Toleranz-Paradoxon - OSTPROG · 5. Mai 2022 at 15:47
[…] offenen Brief der Initiative im Januar sogar als Erstunterzeichner auf. Der Verband schloss sich trotz der Hinweise offenbar weiter der Initiative an, obwohl von meiner Seite mehrfach journalistisch belegt wurde, […]