
Ein Rōnin kämpft gegen das Infektionsschutzgesetz
Anon Rōnin, so lautet das Pseudonym eines Vaters, der für eine nachhaltige Anpassung des umstrittenen Infektionsschutzgesetzes kämpft. Er organisiert eine Verfassungsbeschwerde und deren Finanzierung. Die Kampagne, die er dafür ins Leben gerufen hat, konnte bisher schon über 11.000€ an Spenden generieren. Ein Gespräch mit dem Beschwerdeführer über das Überwinden von Ohnmacht durch praktisches philosophisches Handeln, seine persönliche Biographie der Widerstandskultur sowie über Identität und die Demaskierung der Unmaskierten.
2 Comments
Der schmale Pfad der Kultusministerien – Ein Weg durch die soziale Kälte - OSTPROG · 10. Oktober 2021 at 13:53
[…] liegt jetzt seit Mitte September der Öffentlichkeit vor. Zu den vorherigen Berichten habe ich bereits einen Beitrag verfasst und darin kritisch angemerkt, dass zwischen der Fertigstellung der Berichte und der […]
Pandemie an Schulen: WDR bietet Plattform für umstrittenen Verein - OSTPROG · 28. Oktober 2021 at 7:19
[…] Dass eine fehlende Maskenpflicht an Schulen für einen Anstieg der Inzidenzen nur ein Faktor sein kann, sollte klar sein. Jedoch erschließt sich nicht, wie bei einer steigenden Gesamtinzidenz das Aufheben der Maskenpflicht an Schulen vertretbar ist, da eine steigende Gesamtinzidenz in der Bevölkerung weitgehend mit der Inzidenz an Schulen korreliert. So steht es auch im dritten Zwischenbericht einer von der Kultusministerkonferenz in Auftrag gegebenen Studie. […]