Am 09. August 2021 veröffentlichte der Weltklimarat (IPCC), ein Zusammenschluss der renommiertesten Klimawissenschaftler*innen, der alle aktuellen Studien zum Klima zusammenfasst, einen neuen Bericht. Dieser ist in voller Länge viel zu umfangreich, um ihn hier wiedergeben zu können, die wichtigsten Inhalte und Schlüsselaussagen lassen sich aber zusammenfassen.
Die Klimakrise ist menschengemacht, das zeigt der Bericht noch mal in aller Deutlichkeit. Der CO2-Anteil in unserer Atmosphäre steigt seit der Industrialisierung immer weiter und vor allem immer schneller. Der Meeresspiegel ist bis zum Jahr 2018 bereits um 20 cm gestiegen, Hochrechnungen zufolge wird er im 21. Jahrhundert noch bis zu 101 Zentimeter ansteigen. Damit würden schon ganze Städte unter Wasser stehen. Schon jetzt ist die Temperatur seit der Industrialisierung in Deutschland um 2 Grad gestiegen, weltweit um 1,2 Grad. Bis zur 1,5 Grad Grenze verbleiben also nur noch ca. 0,3 Grad. Und das sind nur winzige Ausschnitte des Berichtes –der vollständige Bericht zeigt die Klimakrise in einem erschreckenden Ausmaß.
Damit stellt der Bericht die klare Botschaft der Wissenschaft dar: Die Klimakrise wird verheerende Folgen für die Menschheit haben und wir müssen jetzt handeln. Bei dem aktuellen Kurs werden wir laut dem Weltklimarat schon 2030 die 1,5-Grad-Grenze überschreiten könnten und damit Kipppunkte erreichen, die die Klimakrise dann unaufhaltsam beschleunigen werden. Einen dieser Kipppunkte kann das Schmelzen der Polkappen darstellen. Wenn diese weiter schmelzen, steigt nicht nur der Meeresspiegel rasant, sondern es wird auch eine Menge an zusätzlichem CO2 freigesetzt, welches unter dem Eis gespeichert ist. So sinkt zu diesem Zeitpunkt das verbleibende CO2-Budget massiv. Der Beginn dieses Prozesses wird als Kipppunkt bezeichnet, weil er nicht umkehrbar ist.
Das freigesetzte CO2 kann nicht in einem ausreichenden Maß wieder gebunden werden.Durch diese Entwicklung werden wir verheerende Folgen zu spüren bekommen, überall auf der Welt und auch hier in Deutschland. Schon jetzt verlieren zahlreiche Menschen ihr Zuhause, ihr Leben und bereits jetzt gibt es Prognosen, in denen hundert Millionen Menschen ihr Zuhause verlieren und flüchten müssen, um nicht durch die Klimakrise ihr Leben zu verlieren.
Doch der Bericht des IPCC beinhaltet nicht nur die angsteinflößenden Auswirkungen der Klimakrise, sondern eben auch ein Szenario, in dem wir die Klimakrise noch eindämmen können. Dieses dort beschriebene Szenario zeigt aber auch, dass wir, jetzt anfangen müssen zu handeln um noch eine Chance auf die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze zu haben.
2 Comments
Thorsten · 10. September 2021 at 12:40
Absolut richtig deine Worte! Ich werde auf jeden Fall dabei sein beim globalen Klimastreik! Ciao
Die Klimawahl, doch was ist wirklich dran? - OSTPROG · 20. September 2021 at 22:24
[…] letzten Artikel findet ihr hier, zu der Analyse der Zeit kommt ihr hier und die vollständige Studie des DIW findet […]