Bei einer Betrachtung der Personen, denen Kristina Schröder folgt, fielen mir einige Accounts auf, die ebenfalls anonym sind und den Hashtag „Kindertruppe“ im Profil angeben. Von da aus begann ich im Schneeballsystem diese Accounts zu durchforsten und sah nach auffälligen Überlappungen bei den Follower:innen sowie Personen, die von diesen Accounts gefolgt werden. Insgesamt nahm ich 25 solcher Accounts in meine weitere Untersuchung auf. Obwohl Brain ebenfalls diesen Hashtag verwendet, habe ich ihn aufgrund meiner Hintergrundrecherche der Initiative Familien zugeordnet. Aus Zeitgründen nehme ich bei der Nennung hier keine alphabetische Sortierung vor, sondern benenne auf Grundlage meines Datensatzes.
Bevor ich fortfahre, eine wichtige Anmerkung: Alle hier genannten Personen müssen nicht zwangsläufig Teil des Netzwerks sein. Über die auffälligen engeren Verbindungen berichte ich im zweiten Schritt dieses Beitrags. Hier geht es zunächst lediglich um eine reine Bestandsaufnahme.
Fast alle Accounts der Kindertruppe folgen den Virolog:innen Klaus Stöhr, Jonas Schmidt-Chanasit, Hendrick Streeck und Alexander Kekulé. Ebenfalls folgt man Mediziner:innen wie David Weissflog, Dominik Schneider (DGKJ) und Thomas Fischbach (BVKJ) sowie Forscher:innen wie Franziska Briest und Johannes Hübner. Der Wirtschaftswissenschaftler Stefan Homburg tauchte ebenfalls häufig auf, ebenso wie der Philosoph Christoph Lütge, ehemaliges Mitglied des Bayerischen Ethikrats.
Um auszuschließen, dass auch andere Virolog:innen und Mediziner:innen in diesem Netzwerk involviert sind, nahm ich ebenfalls den Mediziner Marc Hanefeld sowie die Virolog:innen Sandra Ciesek, Jana Schröder, Melanie Brinkmann, Christian Drosten und Isabella Eckerle in die Analyse auf sowie den Philosophen Michael Oberst, der ebenfalls bereits vom Brain angefeindet wurde.
In der Kategorie Journalist:innen fielen mir die Namen Henning Rosenbusch, Jan-Martin Wiarda, Gunnar Kaiser, Boris Reitschuster, Michael Bartmann (BR 24), Anne Schneider (WDR), Vera Schroeder (SZ), Janina Lionello (Nordbayern.de) und Lydia Rosenfelder (BILD) auf. Viele der Accounts folgen Mitarbeiter:innen der WELT. Eine direkte Verbindung konnte ich zwischen den Accounts von Caroline Turzer (WELT) und dem Mitglied der Kindertruppe @Frau_Baer nachweisen. Rosenbusch, Reitschuster und Kaiser sind der Bewegung von Querdenken zuzuordnen.
Im Bereich Politik sind die Namen Martin Hagen (MdL, FDP Bayern), Julika Sandt (MdL, FDP Bayern), Christian Jung (FDP, MdL Baden-Württemberg), Dieter Janecek (MdB, Bündnis90/Die Grünen) sowie die Parteien dieBasis und Lobbyisten für Kinder NRW besonders stark vertreten. Generell folgen die Accounts der Kindertruppe auffällig vielen Mitgliedern der FDP. Eine Auswertung aller dieser Verbindungen konnte ich aus Zeitgründen nicht vornehmen. Interessant sind hier die Namen Mic. De Vries (FDP Köln) und Ria Schröder (MdB, FDP).
Ebenfalls interessant waren einige Accounts, die anonym auf Twitter auftreten, aber anscheinend eng mit der Kindertruppe vernetzt sind. Dazu gehören @SunriserMa, @Goldammerfeder, @nhilsi, @VivaVivaLaVita, @FrankfurtZack und @DerTypAusRT. Dabei fielen mir auch zwei Accounts mit dem Hashtag „HeinerUltras“ auf. Solche Accounts wurden in der Vergangenheit häufig wegen Verstößen gegen das Netzwerkdurchsuchungsgesetz gesperrt. Die Gruppierung nimmt offen an Demos von Querdenken teil. Es handelt sich um die Accounts @derliebeMichi und @ProfRambazamba. Zusätzlich gibt es Verbindungen innerhalb des Netzwerks zu den Accounts @LViehler und @ProfOsten, die selbst angeblich nur Satire betreiben. Auf Twitter gibt es mehrere solcher Accounts, etwa auch zu Karl Lauterbach oder dem Deutschen Ethikrat.
Accounts, die eindeutig der Initiative Familien zuzuordnen sind: @if_bund, @RS_Eng_Brain, @absazarah (Zarah Abendschön-Sawall), @MilanR_BLN (Milan Renner), @h_zeidler (Helen Zeidler), @gnesHHorvath1 (Agnes Horvath) sowie @TOelbaum (Tobias Oelbaum).
Bei den Organisationen habe ich die @GERK_Reutlingen (man beachte, dass Daniela Beck und ihr Netzwerk in Reutlingen aktiv sind*), @gbdeclaration (Great Barrington Declaration), @querdenken711, @INSM (aufgrund der Recherchen von Annette Bulut), @BVKJ, @DGKJ_ev, @hartgroup_org (Health Advisory & Recovery Team) sowie @UsForThemUK und deren Mitglied @thatsmanderley (Liz Cole). Grundlage für die Aufnahme der letzteren Accounts war mein Gespräch mit dem britischen Journalisten Karam Bales (Byline Times) in der vergangenen Woche. Ebenfalls aufgenommen habe ich den Account @DanielaBeck15 (Daniela Beck).
19 Comments
Claus Mellinger · 24. November 2021 at 13:29
Da wir als Gesamtelternvertretung in Reutlingen in der Recherche erwähnt werden – hier findet sich unsere Stellungnahme dazu. https://twitter.com/GERK_REUTLINGEN/status/1463481289521217541?s=20
Ostprog-Fan · 24. November 2021 at 21:38
ZIP-Datei scheint fehlerhaft zu sein und macht einen Fehler beim Entpacken. Bitte um Reupload. Danke!
Gunnar Hamann · 24. November 2021 at 22:04
Reupload läuft. Wird morgen verfügbar sein!
Gunnar Hamann · 25. November 2021 at 11:30
Datei ist wieder verfügbar. Wenn es Probleme gibt, bitte melden. LG.
Die „Little Barrington Declaration“ der Initiative Familien - OSTPROG · 26. November 2021 at 22:12
[…] keiner Silbe meine Recherchen. Eine Entschuldigung blieb aus. Zu diesem Zeitpunkt war ich längst mit meinen weiteren Recherchen zur Kindertruppe beschäftigt, die sehr offensichtliche Überschneidungen zur Initiative aufweist und teilweise mit […]
Querdenken „mit einer schöneren Oberfläche“? - OSTPROG · 7. Dezember 2021 at 18:11
[…] Eine der Unterzeichnerinnen ist auch die ehemalige CDU-Familienministerin Kristina Schröder. Sie hat die Initiative Familien zu Beginn der Gründung im vergangenen Jahr beraten und teilt regelmäßig Inhalte des Vereins auf Twitter. Schröder ist Botschafterin der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und auf Twitter stark mit einzelnen Mitgliedern der Initiative Familien und deren sogenannter Kindertruppe vernetzt. […]
Der naive Liberalismus des Tom Bohn: Tatort Querdenken - OSTPROG · 19. Dezember 2021 at 23:55
[…] Regisseur ist mit vielen Accounts vernetzt, die mir im Rahmen meiner vorherigen Recherchen zur Kindertruppe aufgefallen sind. Darunter Friedrich Pürner, Anna Schneider (WELT), Tim Röhn (WELT), Kristina […]
Transparenzkalender 2021 - OSTPROG · 22. Dezember 2021 at 18:32
[…] eine Analyse des querdenkernahen Netzwerks der Kindertruppe auf Twitter […]
FDP Bayern bietet Plattform für querdenkernahe Initiative - OSTPROG · 11. Januar 2022 at 23:10
[…] Agnes Horvath von der Initiative Familien in Hessen hat es – angesprochen auf ihre Twitter-Verbindungen – abgelehnt, auf ihre Verbindungen zu Accounts aus dem Spektrum von Querdenken zu verzichten. Die Initiative ist auf der Plattform auch verwoben mit der sogenannten Kindertruppe, deren Mitglieder zum Teil ebenfalls mit Querdenken interagieren und verbunden sind. […]
Nah am Querdenken? - OSTPROG · 13. Januar 2022 at 6:15
[…] Tag nach der Entschuldigung erscheint meine Netzwerkanalyse der sogenannten „Kindertruppe“. Einem losen Netzwerk von z.T. anonymen Nutzer:innen auf […]
Stadt Nürnberg. Angst vor sicheren Schulen? - OSTPROG · 10. Februar 2022 at 21:19
[…] „Guten Tag, Herr Pettinger. Zitat eines anonymen Accounts der Kindertruppe auf Twitter: ‚No-Covid ist für mich eine kriminelle Vereinigung und es ist mir schleierhaft, […]
#UnmaskNeleFlüchter - OSTPROG · 17. Februar 2022 at 12:10
[…] Twitter-Account der „Lobbyisten“ ist vernetzt mit der querdenkennahen Kindertruppe. Auf Twitter ist der Account im Februar durch einen Tweet aufgefallen, der einige Nutzer:innen […]
#UnmaskOurKids – Nur echt mit 89% Querdenken - OSTPROG · 28. Februar 2022 at 17:31
[…] dem Bereich Journalismus (~19%), Virologie (~14%) und Politik (~12%). Einige bekannte Namen aus dem Netzwerk der Kindertruppe sind dabei ebenfalls […]
Initiative Familien trifft Goldener Aluhut - OSTPROG · 8. März 2022 at 18:17
[…] auch nach der Entschuldigung blieb es nicht ruhig um die Initiative. So konnte ich bei der Untersuchung des Netzwerks der sogenannten „Kindertruppe“ auf Twitter nachweisen, dass es zwischen dem Twitteraccount der […]
#UnmaskNicoleReese? - OSTPROG · 1. April 2022 at 9:10
[…] Kindertruppe – präsent. Im November hatte ich bereits auf diesbezügliche Verbindungen in einem Beitrag zur Kindertruppe hingewiesen. Eine Reflektion hat innerhalb der Kindertruppe nach meinem Bericht also nicht […]
Initiative Familien: Von allen guten Medien verlassen? - OSTPROG · 28. Mai 2022 at 11:45
[…] der Interaktionen und Kontakte mit Querdenken auf Twitter […]
Kristina Schröder, Klaus Stöhr, Kindertruppe – Wer ist Axel Koch? · 17. August 2022 at 18:34
[…] wurde am 6. Juli 2021 von einem Account der späteren Kindertruppe etabliert. Eine Netzwerkrecherche von mir zur Kindertruppe vom 24. November 2021, in der ich erste Verbindungen zu Querdenken bei den […]
Warum ich die Initiative Familien jetzt offiziell Querdenken zuordne · 25. August 2022 at 16:47
[…] von Mitgliedern der Initiative zur Querdenken zuzuordnenden „Kindertruppe“ auf Twitter darstellte. Eine „Verschwörungstheorie“, die sich in der Zwischenzeit immer mehr als zutreffend […]
Das Gegenextrem zum „Schwurbler“? - OSTPROG · 14. Dezember 2022 at 21:32
[…] November 2021: Erste Recherche zu Verbindungen der Initiative Familien zur sogenannten „Kindertruppe“ auf Twitter und Hinweis darauf, dass innerhalb dieser Kindertruppe keine Berührungsprobleme zu Querdenken bestehen. Unbelegter Vorwurf an mich: Es handele sich um eine Verschwörungstheorie. Mittlerweile sind mehrere anonyme Accounts der Kindertruppe als Personen aus dem Umfeld der Initiative Familien enttarnt. (Ostprog) […]